Daten | |
---|---|
Erschienen am | 05.08.2014 |
Autor | Eric Wolfe |
Cover von | Shutterstock / Fotokostic |
Teil | 1/1 |
Charaktere Sinclair-Team | |
Hauptrollen | John Sinclair Suko |
Nebenrollen | Chiefinspektor Tanner Glenda Perkins James Powell Shao |
Gegner | |
Hauptrolle | unbekannter Dämon |
Nebenrolle | keine |
Weitere Charaktere | |
Charaktere | Rebecca Stills Frank Rubenstein Robert Mummford Henry Stevenson Elizabeth Mummford Tobey Callum Carrie (JS 1882) |
Sonstiges | |
Handlungsort | London (England) |
Besondere Gegenstände | Dämonenpeitsche Stab des Buddha |
Kreaturen | Dämon |
Einleitung
Eine Berührung ließ Rebecca aus ihrem Traum aufschrecken. Die junge Frau riss die Augen auf. Sie brauchte ein paar Sekunden, um sich zu orientieren. Gerade noch war sie über den Strand einer einsamen Karibikinsel spaziert, jetzt holte die Wirklichkeit sie wieder ein. Der weiße Sand und der Ozean waren verschwunden. Sie lag wieder auf der abgenutzten Matratze in ihrem Hotelzimmer. Da spürte sie es ein zweites Mal: ein Kribbeln im Gesicht, wie ein Windhauch. Instinktiv fasste sie zu der Stelle an ihrer Wange – und berührte den haarigen Körper einer Spinne …
Inhalt
John sitzt leicht verkatert im Büro und erholt sich von dem kleinen Gelage, das er am vorherigen Abend mit Bill hatte. Suko ist sichtlich amüsiert, als plötzlich das Telefon klingelt. Chiefinspektor Tanner möchte die beiden Geisterjäger in der Gerichtsmedizin sehen, worauf sich die beiden Beamten auf den Weg machen.
Die Leiche von Rebecca Stills wirft nicht nur dem Gerichtsmediziner Frank Rubenstein Rätsel auf. Es wird vermutet, dass die Frau von Spinnen getötet wurde, obwohl keine Bisswunden vorhanden sind. Verstärkt wird die Theorie durch den Fund zweier toter Spinnen, die in der Leiche gefunden wurden. John überprüft mit Hilfe seines Kreuzes, ob die Hölle eine Rolle in diesem Fall spielt. Eine der kleinen toten Spinnen zerplatzt, als sie mit dem Kreuz in Berührung kommt, was Frank Rubenstein leicht verwirrt.
Da John und Suko keine weiteren Ideen haben, verlassen sie die Gerichtsmedizin wieder und fahren etwas Essen. Dort gehen sie ihren Gedanken nach und stellen Vermutungen an, dass Agneta die Spinnenfrau [1] etwas mit dem Fall zu tun haben könnte. Ihr Ziel war es, dass Rückenmark der Opfer auszusaugen. Sie beschließen zur Gerichtsmedizin zurück zu gehen, um das Rückenmark der Toten untersuchen zu lassen. Dort angekommen müssen sie sehen, wie die zombifizierte Rebecca Stills auf Rubenstein sitzt und ihn mit einer Scherbe töten möchte. Suko reagiert sofort und ergreift den Stab des Buddha, um das magische Wort "TOPAR" zu rufen, damit die Zeit für fünf Sekunden stehen bleibt.
Handlungsorte
Da keine genauen Anschriften genannt wurden, sind in der Karte lediglich die Straßen der Handlungen eingetragen.
Weitere Handlungsorte der Romanserie: Einsatzgebiete
Besonderheiten
- John und Suko überlegen, ob der Fall etwas mit dem Spinnendämon aus JS 1829 - Die Spinnenfrau zu tun haben könnte.
Trivia
- Der erste Roman der von Eric Wolfe geschrieben wurde.
- Suko hat das Lied Doctor Robert von den Beatles gepfiffen
Nachweise
- ↑ siehe JS 1829 - Die Spinnenfrau